Am 14.07.2019 war unsere Tour auf das Riedberger Horn geplant. Eine Woche vorher sagte die Wettervorhersage für den Tag leider Dauerregen. Doch wir gaben nicht auf und schauten jeden Tag den Wetterbericht an. Und siehe da! Jeden Tag wurde die Vorhersage etwas besser. Am Samstag hieß es, dass am Sonntag gegen Mittag leichter Regen zu erwarten ist und ab 16:00 Uhr Dauerregen.
So entschieden wir uns, am Sonntag etwas früher als sonst, also bereits um 9:30 Uhr zu starten. Gutgelaunt und wetterfest ausgerüstet trafen wir uns zu siebt am Riedbergpass. Wir starteten unseren Aufstieg zum Riedberger Horn und erhielten einige Erklärungen zur geplanten und abgesagten Skischaukel und dem Gipfel selbst. Weiter ging es zum Haus Schwaben, wo wir in der Sonne unsere Mittagspause verbrachten.
Als wir wieder aufbrachen, kamen tatsächlich einige Regentropfen, ohne dazugehörigen Wolken, die unserer guten Laune aber keinen Abbruch taten. Eine nette Begegnung hatten wir kurz darauf mit einem ca. 10-jährigen Mädchen und ihrer Mutter. Christoph und ich hatten unsere Jacken mit dem DAV-Logo an. Das Mädchen erkannte das Logo und rief: „Wir sind auch beim Alpenverein!“ Dafür wurde das Mädchen von mir mit DAV-Gummibärchen belohnt. Auf dem weiteren Weg wurde das viele Wollgras bestaunt, auch einige Alpenrosen waren noch zu sehen.
Gegen 15:30 Uhr kamen wir wieder am Parkplatz an und ein Teil der Gruppe genoss noch einen Kaffee. Währenddessen kam ziemlich pünktlich der angekündigte Regen und wir waren froh, dass wir schon trocken unten waren. Im Auto auf der Heimfahrt störte der Regen ja nicht.